Bildungsurlaub (online) | 04.08.2025 - 08.08.2025 | 5 Tage

Schritt für Schritt zum eigenen Podcast

Empty space, drag to resize
Als Bildungsurlaub anerkannt in: Berlin, Brandenburg
Teilnahmegebühr: 349€

In diesem Seminar erfahren Sie alles, was Sie brauchen, um Ihren eigenen Podcast zu starten. Sie lernen...

  • wie Sie Ihren Podcast so konzipieren, dass er von Anfang an Interesse bei Ihren Hörer*innen erzeugt
  • wie Sie gut klingende Episoden aufnehmen und diese professionell nachbearbeiten
  • wie Sie Ihr Format auf Spotify & Co. veröffentlichen
  • wie Sie Ihre Hörer*innenzahlen systematisch und planvoll steigern
Write your awesome label here.

Ihre Kursinhalte im Detail

Podcast- Konzeption

Sie lernen die wesentlichen Punkte eines stimmigen Podcast-Konzeptes kennen. Dazu entwickeln Sie unter professioneller Anleitung Ihre eigenen Ideen so weiter, dass Sie aus der Masse an bestehenden Podcasts von Anfang an hervorstechen und Aufmerksamkeit erzeugen. Auf Fragen wird dabei umfassend und praxisnah eingegangen.

Storytelling

Im Kurs erlernen Sie dramaturgisches Handwerk, mit dessen Hilfe Sie Ihre Inhalte so erzählen können, dass Sie Ihre Hörer*innen von Anfang an mitreißen.

Professionelle Aufnahmen

Ob Sie nun zuhause oder im Büro aufnehmen: Im Kurs lernen Sie, wie Sie auch mit geringen Mitteln Ihre Raumakustik optimieren und welches Mikrofon Sie für gut klingende Aufnahmen brauchen. Außerdem lernen Sie kostenlose und leicht bedienbare Software kennen, mit der Sie direkt im Kurs Ihre ersten Aufnahmen durchführen.

Schnitt und Nachbearbeitung

Sie lernen, wie Sie Ihren Podcast professionell und zeiteffizient schneiden. Dabei erhalten Sie auch Zugriff auf zusätzliches Videomaterial, in dem Sie Ihr Wissen nach dem Kurs noch einmal in aller Ruhe auffrischen können. Außerdem lernen Sie kostenlose KI-Lösungen kennen, mit denen Sie die Tonqualität Ihrer Aufnahmen automatisiert verbessern können. 

Die audio-visuelle Verpackung

Sie lernen, welche Regeln es bei der Präsentation Ihres Podcasts zu beachten gilt. Dazu gehören die Wahl eines passenden Titels und Logobilds und wie Sie am besten Ihre Beschreibungstexte verfassen. Außerdem erfahren Sie, wo Sie Musik für Ihr Format lizensieren können und was es dabei rechtlich zu beachten gilt. 

Veröffentlichung und Reichweitenwachstum

Sie erfahren, wie Sie Ihren Podcast auf wesentlichen Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts veröffentlichen. Außerdem erlernen Sie mehrere Methoden, mit denen Sie Ihre Hörer*innenzahlen systematisch steigern können.

Vorteile für Teilnehmende

Individuelle Begleitung

Dieser Kurs ist so gestaltet, dass er sich Ihren Bedürfnissen anpasst, nicht umgekehrt. Sie erhalten Gelegenheit, Ihren individuellen Podcast unter professioneller Anleitung (weiter) zu entwickeln. Auf alle Fragen wird dabei umfassend und praxisnah eingegangen. 

Ergänzendes Videomaterial

Sie erhalten Download-Zugriff auf ergänzendes Videomaterial, mit dem Sie Ihr Wissen nach dem Kurs wieder auffrischen oder weiter vertiefen können.

Exklusive Community

Sie erhalten Zugriff auf eine exklusive Facebook-Gruppe, in der Sie auch nach dem Kurs noch Fragen stellen und sich mit anderen ehemaligen Teilnehmenden vernetzen können.
Über den Dozenten

Lars Rühmann

Lars Rühmann lebt und arbeitet als technischer Tonmeister in Berlin.

Seit 2017 realisiert er mit seiner Agentur Level Up Your Podcast zahlreiche reichweitenstarke Podcast-Projekte und arbeitet dabei an und mit vielen prominenten Stimmen der deutschen Kultur- und Medienlandschaft. Zu seinen Kunden gehören Kaulitz Hills, ProSiebenSat1, Stay Forever, die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GiZ und der Sachverständigenrat für Integration und Migration.

Seine Produktionen gehören zu den meistgehörten in der DACH- Region und zu den kommerziell erfolgreichsten weltweit. Sie wurden für den Grimme Online Award nominiert und drei Male mit dem "Deutschen Podcast Preis" ausgezeichnet.

Was Teilnehmende über den Kurs sagen

Ich habe mich schon lange für Podcasts interessiert, aber mir fehlten das technische Wissen und das Gefühl dafür, was es braucht, um ein erfolgreiches Format auf die Beine zu stellen. Der Kurs mit Lars hat das grundlegend verändert.
Meine Empfehlung: Wenn ihr die Chance habt, mit Lars zu arbeiten, dann tut es!

Dominic Schäfer
Der Kurs war für mich der perfekte Einstieg ins Podcasting. Allein schon durch die super Empfehlungen für Equipment habe ich viel Geld gespart. Auch die Unterstützung bei der Entwicklung eines stimmigen Podcast-Konzepts hat mir sehr gut gefallen, denn an viele Punkte hätte ich alleine nicht gedacht. So konnte ich viele Fehler von vornherein vermeiden. Die Teilnahme kann ich unbedingt empfehlen.
 
Cathrin Nieling
Lars ist unglaublich hilfsbereit und erklärt super. Im Kurs herrschte eine sehr angenehme und gelöste Stimmung. Meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen. DANKE.

Teilnehmendenfeedback
Februar 2025

Anmeldung

  • 04.08.2025 - 08.08.2025 (noch freie Plätze verfügbar)
  • 01.09.2025 - 05.09.2025 (noch nicht verfügbar)
Empty space, drag to resize
Die Teilnahmegebühr beträgt 349€.
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage via E-Mail.

Häufig gestellte Fragen

Ich benötige weitere Informationen zum Thema Bildungsurlaub.

Detaillierte Informationen zum Thema Bildungsurlaub und Ihrem eigenen Anspruch finden Sie leicht verfügbar unter https://bildungsurlaub.de

In welchen Bundesländern wird dieser Kurs als Bildungsurlaub anerkannt?

Derzeit wird dieser Kurs in Berlin und Brandenburg als Bildungsurlaub anerkannt. Die Anerkennung in Hamburg und Rheinland-Pfalz wurde in die Wege geleitet.

Erhalte ich zum Ende des Bildungsurlaubs eine Teilnahmebescheinigung?

Teilnehmende erhalten nach Besuch der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung, die den Kursumfang, behandelte Inhalte und erlernte Skills umfasst.

Ich habe Fragen zum Dozenten oder Inhalten des Kurses.

Alle Fragen richten Sie gern an mail@levelupyourpodcast.de. Sie werden zeitnah beantwortet.
Created with